Elomariqenta Logo

Unsere Innovationsgeschichte

Wie wir durch revolutionäre Methoden und wissenschaftliche Forschung die Finanzplanung neu definieren

Entdecken Sie unseren Ansatz

Unsere einzigartige Methodik

Seit 2020 entwickeln wir bahnbrechende Ansätze für die Finanzplanung. Unsere Methoden basieren auf jahrelanger Forschung und der Analyse von über 10.000 Budgetplanungsprozessen deutscher Haushalte.

1

Datengestützte Analyse

Wir nutzen fortschrittliche Algorithmen zur Analyse individueller Ausgabenmuster und identifizieren versteckte Einsparpotentiale, die herkömmliche Methoden übersehen.

2

Verhaltenspsychologische Erkenntnisse

Unser Team aus Finanzexperten und Psychologen entwickelte Strategien, die menschliche Verhaltensmuster berücksichtigen und nachhaltige Budgetdisziplin fördern.

3

Adaptive Planungsmodelle

Unsere Planungstools passen sich dynamisch an Lebenssituationen an. Von Studenten bis zu Rentnern - jeder erhält maßgeschneiderte Finanzstrategien.

Forschungshintergrund und Entwicklung

Unsere Innovationen entstehen nicht im luftleeren Raum. Jede Methode wurde durch umfangreiche Studien validiert und in der Praxis getestet. Hier sehen Sie die wichtigsten Meilensteine unserer Forschungsarbeit.

2022
Veröffentlichung unserer Studie "Automatisierte Budgetoptimierung" mit 3.500 Teilnehmern aus ganz Deutschland
2023
Entwicklung des ersten KI-gestützten Ausgabenprognosemodells für deutsche Haushalte
2024
Kooperation mit drei deutschen Universitäten zur Erforschung digitaler Finanzbildung
2025
Launch unserer revolutionären Echtzeit-Budgetanalyse mit personalisierter Empfehlungsengine

Was uns von anderen unterscheidet

Während andere Anbieter auf Standard-Budgetvorlagen setzen, haben wir völlig neue Wege beschritten. Unsere Methoden sind das Ergebnis intensiver Forschung und direkter Zusammenarbeit mit Tausenden von Nutzern.

1

Präzise Vorhersagemodelle

Unsere Algorithmen können Ausgabentrends mit 89% Genauigkeit vorhersagen und warnen vor potentiellen Budgetüberschreitungen

2

Kontinuierliche Anpassung

Während andere statische Budgets erstellen, lernt unser System kontinuierlich aus Ihren Gewohnheiten und optimiert automatisch

3

Ganzheitlicher Ansatz

Wir betrachten nicht nur Zahlen, sondern berücksichtigen Lebensphasen, emotionale Faktoren und persönliche Ziele in der Finanzplanung

Dr. Sarah Müller

Leiterin Forschung & Entwicklung

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzforschung leitet Dr. Müller unser Innovationsteam. Ihre Doktorarbeit über "Verhaltensökonomie in der Haushaltsplanung" bildet die Grundlage unserer Methoden. Unter ihrer Führung entstanden bereits 12 wissenschaftliche Publikationen zu modernen Budgetierungsansätzen.

Beratung anfragen